Israel verbietet an Tieren getestete Kosmetik-Produkte! 
Das bedeutet, dass die Einfuhr, der Verkauf und das 
Marketing aller Produkte, die mit Tierversuchen getestet 
wurden, verboten sind.
Ein gute Nachricht, die nicht ungehört bleiben darf.
Denn auch in der EU ist die Durchführung von Tierversuchen 
für Kosmetika seit 2009 verboten. 
Nun soll auch die Einfuhr durch ein entsprechendes Gesetz
untersagt werden, das ursprünglich 2013 in Kraft treten sollte. 
Jedoch die Kosmetik-Lobby möchte diese in letzter Sekunde 
auf 2018 hinauszögern. Das wäre zweifelsfrei ein Rückschalg, 
da die Firmen ihre Tierversuche einfach aus der EU ausgelagert 
haben. Das bedeutet, nur durch ein Verkaufs-Verbot solcher 
Produkte, kann man in Europa das grauenvolle Tierleid beenden!
„Das unnötige Leid durch das Testen von Kosmetika an 
Tieren ist inakzeptabel in einer zivilisierten Gesellschaft. 
Die Kosmetikindustrie hat eine sehr klare Wahl: 
Wenn die Unternehmen ihre Produkte hier verkaufen wollen, 
müssen die Tierversuche stoppen. Das Ergebnis könnte leicht 
ein weltweites Ende von Tierversuchen für Kosmetikprodukte 
sein", hofft die Sprecherin der britischen Grünen Caroline Lucas.
Freilich kann dies nur ein Anfang sein, 
um die Beziehung der Menschen zu den Tieren 
an ethischen Maßstäben zu messen. 
Schließlich sind jegliche Tierversuche und ist die 
Massentierhaltung als Folter und Tierquälerei zu begreifen. 
Was bedeutet, dass vor allem die Pharmaindustrie in die 
Pflicht zu nehmen ist. 
Ganz bestimmt ein breites Betätigungsfeld für unsere 
nationalen wie internationalen Volksvertreter. Vor allem aber 
für die Öko-, Menschenrechts- und Tierschutzpartei, 
die Grünen. Ob sie tatsächlich aus ihrer Lethargie erwachen? 
Das abzuwarten lohnt wohl kaum, daher: 
Was können wir dazu beitragen, 
damit die Würde der Tiere unantastbar wird?
Den Lippenstift und Liedschatten, die Tages- und Nachtcremen, 
die mit Tierleid verbunden sind, in den Regalen stehen zu lassen 
und bei medizinischen Produkten, wo immer es nur geht, 
auf alternative Heilmittel zurückgreifen. 
Damit unsere Badezimmer und unsere erste Hilfe-Kästchen 
zur Tierversuchs-freien Zone werden.
Wir Konsumenten haben Macht!
Nutzen wir diese, damit sich der Ausspruch 
des Nobelpreisträgers Isaac Bashevis Singer,
"wo es um Tiere geht, wird jeder zum Nazi (...) 
Für die Tiere ist jeden Tag Treblinka“, 
polnisch-US-amerikanischer jiddischer Schriftsteller (1902-1991)
in unserer „zivilisierten“ Welt nicht länger bewahrheitet. 
Und im Übrigen fordere ich das bedingungslose 
Grundeinkommen für alle Menschen von 0-99.
Jahn J Kassl
Dieser "Kommentar" erging als "Leserbrief" an sämtliche Tageszeitungen
und Wochenmagazine in Österreich, Deutschland und der Schweiz.
Tierprodukte in vegetarischer Kost - Jahn J Kassl:
http://lichtweltverlag.blogspot.co.at/2012/08/tierprodukte-in-vegetarischer-kost-jjk.html
Dieser "Kommentar" erging als "Leserbrief" an sämtliche Tageszeitungen
und Wochenmagazine in Österreich, Deutschland und der Schweiz.
Tierprodukte in vegetarischer Kost - Jahn J Kassl:
http://lichtweltverlag.blogspot.co.at/2012/08/tierprodukte-in-vegetarischer-kost-jjk.html
