Der Verrat des Judas
_____________________ 
Bibel, Kapitel 26, Matthäus Evangelium:
Bibel, Kapitel 26, Matthäus Evangelium:
14Da ging einer von den
Zwölfen, 
mit Namen Judas Iskariot, hin zu 
den Hohenpriestern
15und sprach: Was wollt ihr mir geben?
15und sprach: Was wollt ihr mir geben?
Ich will ihn euch verraten.
Und sie boten ihm dreißig
Silberlinge.
16Und von da an suchte er
eine Gelegenheit, 
dass er ihn verriete. 
Die Bibel irrt!
Jesus Christus selbst gibt im Buch 
„Die Jesus Biografie, Teil II“ darüber 
Auskunft. 
 
 
Demnach hat sich im Jerusalem
 
 Demnach hat sich im Jerusalem
jener Tage folgendes zugetragen:
(...) „Wochen
vor meiner Festnahme, zu einem Zeitpunkt,
als ich erkannte, dass mir das bevorstand, nahm ich Judas
zur Seite und bat ihn, die Priester des Tempels über die Orte
als ich erkannte, dass mir das bevorstand, nahm ich Judas
zur Seite und bat ihn, die Priester des Tempels über die Orte
unserer Zusammenkünfte auf dem
Laufenden zu halten. 
Es war vorhergesehen, dass meine Festnahme
unauffällig 
und so weit wie möglich ohne Aufsehen vonstattengehen 
sollte.
Neue Unruhen, die dadurch leicht aufkommen könnten, 
wollte ich unbedingt
vermeiden, und eine Suche der römischen 
Soldaten wäre sicher nicht  unbemerkt
geblieben unter der 
Bevölkerung. 
So beauftragte
ich Judas, der als einziger meiner Begleiter 
ungehindert in den Tempel
durfte, den Priestern diese 
Informationen zukommen zu lassen.
Der
Tempel war Judas vertraut, und vielen der Priester 
und selbst dem
Hohepriester war er bekannt, da er sein
Studium der Schriften dort
absolvierte. Dieses war damals 
nur wenigen vorbehalten, doch Judas war
einer von denen, 
die diese Ausbildung erhielten. Seine Kenntnis der
Schriften 
war daher beeindruckend, und oft konnte er meinen Begleitern 
die
Schrift darlegen, sie auslegen und auch den Zusammenhang
mit meinem Leben herstellen.
Frühzeitig erkannte er, dass sich das Wort Gottes erfüllt,
mit meinem Leben herstellen.
Frühzeitig erkannte er, dass sich das Wort Gottes erfüllt,
und das unmittelbar vor seinen Augen. Sein
Vertrauen und 
seine Zuneigung zu mir waren einmalig, und nicht selten 
waren die Jünger verblüfft oder gar eifersüchtig darauf, 
wie schnell er begriff, was ich in meinen Botschaften 
zum Ausdruck brachte. Ich
bat ihn, jede Gelegenheit 
dafür zu nutzen, damit der Sanhedrin* über meinen 
Aufenthaltsort stets im Bilde
ist. 
* Sanhedrin: Der höchste Gerichtshof der Juden.
Indem sie unter der Duldung Roms nach jüdischem
Gesetz anklagen, verurteilen und bestrafen durften.
(Anm. d. Autors)
So konnten mich die Soldaten an jenem Abend,
wie bereits gesagt, leicht finden; im Garten,
der uns oft als Zuflucht diente, um uns von den
Ereignissen des Tages zu erholen.
In den Stunden nach meiner Festnahme führte die
* Sanhedrin: Der höchste Gerichtshof der Juden.
Indem sie unter der Duldung Roms nach jüdischem
Gesetz anklagen, verurteilen und bestrafen durften.
(Anm. d. Autors)
So konnten mich die Soldaten an jenem Abend,
wie bereits gesagt, leicht finden; im Garten,
der uns oft als Zuflucht diente, um uns von den
Ereignissen des Tages zu erholen.
In den Stunden nach meiner Festnahme führte die
Verzweiflung der Apostel
dazu, Judas für all das die 
Schuld
zu geben. Natürlich wussten einige davon, 
dass
er von mir beauftragt wurde, doch das tatsächliche 
Auftreten der Römer,
die mich schließlich wegbrachten, 
war für manchen zu viel.
Judas
war vollständig gefasst, denn er wusste als 
Einziger, dass dies von mir so
zugelassen war, und 
er erwies diesen großen
Dienst, damit sich die 
Ereignisse erfüllen konnten.
Die
folgenden Tage verbrachte er im Tempel der Stadt. 
So
war er stets darüber informiert, was sich zutrug,
und
schon sehr bald zeigte sich, dass mich Pilatus 
entlassen hatte. Judas
wurde davon berichtet, und 
schließlich sprach sich auch im Tempel herum,
dass 
nicht ich,sondern ein „Doppelgänger“ den Kreuzestod 
erlitten hatte.
Als
Judas nach etwa zwei Tagen die Gewissheit hatte, 
dass
ich lebe und mich vorerst zurückgezogen hatte, 
verließ
er die Mauern des Tempels, um sich in Sicherheit 
zu bringen, denn die Wut
der Priester begann überzukochen, 
als sie von der „misslungenen“
Kreuzigung erfuhren.
Miriam,
die sich als Erste meiner Unversehrtheit 
vergewissern konnte, sandte Boten
aus, um die 
Jünger in Kenntnis darüber zu setzen, und allmählich 
verblasste die Wut und das Unverständnis der Apostel 
über den
Auftrag, der Judas zugekommen war.
„Sorget
euch nicht!“
Dieser
Ausspruch, den ich oft verwendete, 
hatte
in jenen Tagen eine besondere Bedeutung. 
Langsam
wich die Sorge, und während ich, 
zurückgezogen
in Qumran, Zwiesprache mit meinem
Vater
im Himmel hielt, warteten meine Brüder und 
Schwestern
auf meine Rückkehr. 
...und
ihre Herzen waren erfüllt vor Freude, 
als
sich das 40 Tage später erfüllte.
Für
Judas war klar, dass ich mich dort aufhielt, 
schließlich
war es der Ort,der alles bot, um in der 
Stille
seine Kräfte neu auszurichten. 
Er
folgte mir, und nachdem er seine Familie in Karioth**
 
über
die Ereignisse informiert hatte, gelangte er schließlich  
am 12. Tage nach
den Vorfällen in Jerusalem ans Salzmeer. 
JESUS
CHRISTUS 
** Karioth: Die Stadt, in der Judas geboren wurde,
liegt im Süden Palästinas. Übersetzt aus dem Hebräischen:
ish-karioth, der Stadt, in der Judas geboren wurde.
(Anm. d. Autors)
Das Ende des Judas
liegt im Süden Palästinas. Übersetzt aus dem Hebräischen:
ish-karioth, der Stadt, in der Judas geboren wurde.
(Anm. d. Autors)
Das Ende des Judas
____________________ 
Bibel, Kapitel 27, Matthäus Evangelium:
3Als Judas, der ihn verraten hatte, sah,
Bibel, Kapitel 27, Matthäus Evangelium:
3Als Judas, der ihn verraten hatte, sah,
dass er zum Tode verurteilt war, reute es ihn, 
und er
brachte die dreißig Silberlinge den 
Hohenpriestern und Ältesten zurück
Hohenpriestern und Ältesten zurück
4und sprach: Ich habe Unrecht 
getan, dass ich unschuldiges 
Blut verraten habe. Sie aber sprachen: 
Was geht
uns das an? Da sieh du zu!
5Und er warf die Silberlinge in den Tempel,
5Und er warf die Silberlinge in den Tempel,
ging fort und erhängte sich. 
Die Bibel irrt!
Jesus Christus selbst gibt uns im Buch
„Die Jesus Biografie, Teil II“ darüber 
Auskunft. 
 
 
Demnach hat sich im Jerusalem
 
 Demnach hat sich im Jerusalem
jener Tage folgendes zugetragen: 
„(…) Viele Berichte zeugen davon,
dass er sich den Galgen 
knüpfte, und mancherorts wird behauptet, er sei
von den 
Aposteln gesteinigt worden. Doch
so war es nicht, diese 
Geschichten sind frei erfunden, frei erdacht und
unwahr! 
So hat sich nicht zugetragen, ereignet oder abgespielt!
Es
ist an der Zeit, diese Schuld von den Schultern Judas 
zu heben! Es ist
notwendig, das Licht auf die tatsächlichen 
Ereignisse zu richten, damit
die Dunkelheit aus eurem 
Herzen weicht.
Doch
die erzählte und in den Büchern niedergeschriebene 
Geschichte um das Leben
des Judas ist nicht ohne Absicht 
in dieser Form zu euch gelangt.
Damit
ihr euch schuldig und beladen, schwach und ängstlich 
fühlt, damit ihr in
„Sünde“ bleibt und so der sich neu 
formierenden Kirche als gefügige Lämmer
zur Verfügung steht.
Ausgehend
vom Irrtum der „Erbsünde“ bis hin zu diesem 
„Verrat“ spannte sich der
Bogen, damit sich die neuen 
Institutionen etablieren konnten.
Eine
Schuld wurde so geschaffen, um die ganze Menschheit 
zu Sündern zu
erklären, und um vor allem ein Volk, das 
Volk der Juden, kollektiv zu
Verbrechern zu stempeln,
zu dem Sündenbock der Geschichte, damit die
dunklen 
Kräfte ihre Macht über die Menschen ungehindert ausleben 
konnten.
Seid
euch versichert, weder die „Erbsünde“ noch
das 
„Opferlamm Jesus“ entsprechen der Wahrheit! 
Das sind perfide Erfindungen
jener, die
die Erde seit 
Jahrhunderten knechten, und die euch 
von
eurer göttlichen Natur abgehalten haben. 
(…) ...Judas
aber blieb in Qumran, und
in den 
Tagen unseres gemeinsamen Aufenthalts in 
dieser Abgeschiedenheit
zeigte sich sein Leben, 
und es wurden
ihm seine Aufträge zur Gänze bewusst.
Während
ich zurückkehrte, um meine Brüder und Schwestern 
auf den nahenden Abschied
vorzubereiten, verblieb Judas an 
diesem Ort. Die Essener Gemeinde wurde
seine neue „Heimat“,
und so erfüllte sich sein Leben mit Licht.
und so erfüllte sich sein Leben mit Licht.
Als
im Jahre 66 die Mauern von Qumran
durch die 
Römer gestürzt wurden, blickte Judas auf ein erfülltes 
und
gesegnetes Leben zurück, und in den Tagen dieses 
Jahres kehrte er ganz
in die Einheit zurück, 
in Gottes liebende Gegenwart.
Ich bin Jesus Christus, der Hüter eurer Tage, 
und wahrlich, ich sage euch: Das Licht wird siegen, 
und meine Liebe wird alle Wunden heilen, denn ihr
seid unschuldig und frei von Sünde!
und meine Liebe wird alle Wunden heilen, denn ihr
seid unschuldig und frei von Sünde!
In Ewigkeit. Amen. 
______________________________________
Die Jesus Biografie, Teil II (Printbuch/digital) – JAHN J KASSL:
Das Lichtweltportal ist frei von Werbung und verzichtet
 
______________________________________
Die Jesus Biografie, Teil II (Printbuch/digital) – JAHN J KASSL:
http://www.lichtweltverlag.com/de/angebote/e-books/die-jesus-biographie-ii-digital/index.php
Das Lichtweltportal ist frei von Werbung und verzichtet
auf jede direkte externe Verlinkung, um die
Klarheit der 
Hompage und reine Schwingung der Beiträge zu 
gewährleisten. Der
Lichtweltverlag und der Autor 
führen über alle auf dieser Webseite
veröffentlichten 
Inhalte ausnahmslos keinerlei Korrespondenz.

 
 
